2014
10 Jahre KiBa – Kirchner & Baumgärtner.
10 Jahre KiBa – Kirchner & Baumgärtner.
Geburtstagsfeier am 28. September 2014 mit treuen Kunden und Wegbegleitern
2014
2010
125-jähriges Jubiläum
125-jähriges Jubiläum des Familienbetriebes.
Tag-der-offenen-Tür mit Ausstellung und Hocketse im Hof.
2008
Gerhard Kirchner tritt den Ruhestand an
Gerhard Kirchner tritt den Ruhestand an.
Seine Tochter Simone Baumgärtner, Urenkelin des Firmengründers, und Ehemann Horst Baumgärtner übernehmen von nun an gemeinsam die Leitung des Unternehmens.
2008
2004
Erwin Maurer geht in den Ruhestand
Erwin Maurer geht in den Ruhestand, Gerhard Kirchner führt mit Schwiegersohn Maler- und Lackierermeister Horst Baumgärtner (*1966) die Familientradition fort mit der Firmierung Kirchner & Baumgärtner
1994
Umzug
Umzug in das neu erschlossene Industriegebiet »Südliche Münchinger Straße« in Hemmingen, Patronatstraße 24.
Nach der Enge in der Hirschstraße nun endlich genug Platz! Im Neubau gibt es neben komfortablen Sozialräumen für die Mitarbeiter genug Platz für Material, Geräte und Fuhrpark.
In der großzügig gestalteten Werkstatt kann weiterhin kreativ gearbeitet und gemütliche "Feschdle" gefeiert werden.
Ins Büro können nun mehrere Personen gleichzeitig und nicht mehr abwechselnd und es hat sogar genug Platz für eine extra Besucher- und Schauecke!
1994
1985
1982
Walter Kirchner scheidet als Geschäftsführer aus
Der jüngste Sohn von Julius Kirchner, Maler- und Lackierermeister Gerhard Kirchner (*1943) sowie
Maler- und Lackierermeister Erwin Maurer (*1939) werden Geschäftsinhaber.
Firmierung nun »Kirchner und Maurer GbR«.
Auch sie werden von ihren Ehefrauen Monika geb. Burkhardt und Ingrid geb. Stahl kaufmännisch unterstützt.
1982
1964
Ruhestand Julius Kirchner
Julius Kirchner tritt den wohlverdienten Ruhestand an, Firmenname nun »Walter Kirchner«.
1954
Einstieg von Maler- und Lackierermeister Walter Kirchner
Einstieg dessen Sohnes, Maler- und Lackierermeister Walter Kirchner, (*1928) Firmenname »Julius Kirchner und Nachf.«
Firmensitz Hirschstraße 9 in Hemmingen.
Tatkräftig unterstützt durch Ehefrau Ruth geb. Breuninger.
1954
1926